Der TSV wollte im Spiel beim SV Dimbach den Schwung aus dem guten Auswärtssieg beim FC Unterheimbach mitnehmen und den nächsten Sieg feiern. Entsprechend selbstbewusst starteten die Gäste und hatten die Partie zu Beginn im Griff. Die ersten Möglichkeiten konnten noch nicht genutzt werden. Nach 17 Minuten war jedoch dann Marcel Beck nach einem Laufduell frei vor dem Tor und versenkte den Ball zum 0:1. Der TSV blieb danach konzentriert und übte viel Druck aus. In der 25. Minute war dann erneut Marcel Beck per Kopf zur Stelle und erhöhte verdient auf 0:1. Anschließend verlor der TSV etwas die Linie und überließ den Gastgeber zunehmend mehr Spielanteile. Die Dimbacher konnten hieraus jedoch keinen Profit schlagen und strahlten hauptsächlich durch Fernschüsse etwas Gefahr aus. Da der TSV die Chancen auf den wohl vorentscheidenden dritten Treffer liegen ließ, ging es mit dem 0:2 in die Halbzeitpause.
Nach der Pause zeigte sich Dimbach dann eiskalt und konnte bereits in der 48. Minute durch Leon Kuhnert den 1:2 Anschlusstreffer erzielen. Die Gastgeber hatten nun Blut geleckt und wollten mehr. Auch wenn keine Großchancen zu verzeichnen waren, haben die Dimbacher es über eine lange Zeit zumindest geschafft, dass der TSV keine Ruhe in das Spiel bringen konnte. Es entwickelte sich ein hektisches Spiel mit Fehlern auf beiden Seiten. Erst 20 Minuten vor dem Ende konnten die Braunsbacher die Partie wieder besser kontrollieren, jedoch wurde keine der Chancen genutzt um das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Letztendlich reichten aber die beiden Treffer von Marcel Beck zum Arbeitssieg beim SV Dimbach.
Ausblick: am Pfingstwochenende ist der TSV spielfrei. Anschließend kommt der TSV Waldbach zu Gast in den Sportpark. Im Hinspiel trennte man sich vom Tabellennachbarn 2:2 unentschieden. Im Rückspiel geht es jedoch nicht nur um Meisterschaftspunkte. Der WFV kürt traditionell den besten B-Ligisten des Bezirkpokals. Da beiden Mannschaften in das Achtelfinale eingezogen sind, wird nun das Meisterschaftsspiel zusätzlich als Entscheidungsspiel für diesen Titel genutzt.
Die Reserve möchte die gute Form bestätigen und die Saison mit einem Erfolg gegen den TSV Waldbach beenden. Wir freuen uns nochmals über zahlreiche Zuschauer im letzten Heimspiel der Saison.