Der TSV Braunsbach gewinnt nach einer schwachen ersten Halbzeit am Ende verdient mit 4:1. Künzelsau begann gut doch der TSV nutzte seine erste Tormöglichkeit in der 8. Minute durch Benni Neu. Bis zur Halbzeit war Künzelsau weiterhin die bessere und aktivere Mannschaft. Den verienten Ausgleichstreffer erzielte in der 33. Minute Njie Gibbi. Nach dem Seitenwechel wurde die Heimmannschaft zusehens stärker und die Gäste schwächten sich durch zahlreiche Undiszipliniertheiten zusätzlich und mußten ab der 60. Minute mit 10 Mann auskommen. Jens Blickle gelang in der 66. Minute die 2:1 Führung und Maximilian Hille erhöhte in der 70. Minute per Elfmeter zum vorentscheidenden 3:1. Nach einer weiteren gelb-roten Karte für die Gäste gelang Kai Gfrärer mit dem 4:1 in der 85. Minute der Endstand für den Tabellenführer.
Die zweite Mannschaft gewinnt ihr Spiel gegen einen guten Gegner der sich bis zum Ende nicht aufgibt mit 3:1. Die Tore für den TSV erzielen Mario Kadow, Santi und Neuzugang Maximilian Bürkle der sein erstes Spiel bei den Aktiven für den TSV bestritt.
Durch das 0:0 Unentschieden des VfL Mainhardt gegen Ingelfingen hat der TSV jetzt 3 Punkte und 22 Tore Vorsprung auf Platz 2. Am kommenden Sonntag spielen beide TSV Mannschaften auswärts beim TSV Kupferzell.
Brachte mit seinem Treffer zum 2:1 den TSV auf die Siegerstraße: Jens Blickle
Am Sonntag treffen die aktiven Mannschaften im Sportpark auf den FV Künzelsau.
Ab 13:15 Uhr trifft der TSV nach der bitteren Niederlage von der Vorwoche in Zweiflingen auf den derzeitigen 8. der Tabelle. Der TSV möchte mit einem Sieg wieder einen Schritt in Richtung Platz 2 machen.
Ab 15:00 Uhr trifft der TSV auf eine der derzeit erfolgreichsten Mannschaften der Kreisliga A. Zuletzt 4 Siege in Folge konnte die Mannschaft von Trainer Georg Hoffmann zuletzt verbuchen. Der 11. der Tabelle wird im Sportpark sichere alles daran setzen seine Erfolgsserie auszubauen um im Abstiegskampf weiter Boden gut zu machen. Alles in allem also schwere Vorraussetzungen für die Mannschaft von Trainer Jens Breuninger. Dennoch sollte der TSV in der Lage sein mit einem Sieg die Tabellenführung zu verteidigen.
Liebe TSV-Mitglieder,
kommt am Freitag 5.5. zur TSV-Hauptversammlung ins Vereinsheim.
Jahreshauptversammlung
am: 5. Mai 2017
Beginn: 20:30 Uhr
Ort: TSV Vereinsheim
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht des Vorstands
3. Berichte der Abteilungsleiter
4. Kassenbericht
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Aussprache zu den Berichten
7. Entlastung Vorstandsteam und Vereinsausschuss
8. Wahlen 1 Vorstandsmitglied 3 Beisitzer
9. Sonstiges
Sicherheitstraining für Kinder ab 7 Jahren
Mit viel Spaß erlernen wir die Basistechniken Fallen, Bremsen und Ausweichen. Abwechslungsreiche Spiele und Übungen sorgen schnell für mehr Sicherheit auf den Rollen.
Hinweise:
Bitte kommen Sie zum Kurs in wetterentsprechender Sportkleidung und Sportschuhen für draußen. Bitte bringen Sie zum Kurs mit: - ein Getränk - Inline-Skates - komplette Schutzausrüstung, inkl. Helm.
Kurstermin:
Freitag, 26.05.2017 - 18:30 - 20.00 Uhr
Samstag, 27.05.2017 – 10:00 – 11:30 Uhr
Sonntag, 28.05.2017 – 10:00 – 11:30 Uhr
Treffpunkt:
Parkplatz im Sportpark Braunsbach
Kursgebühr:
Mitglieder: 20 €
Nichtmitglieder: 35 €
Kursgebühr beim ersten Termin beim Kursleiter bezahlen
Kursleiter:
Bernd Aunitz, Sport- und Gymnastiklehrer, Inliner- und Speedskating-Instructor
Anmeldung:
Katja Dietrich-Müller
Tel. 07906/269
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fussball Aktive: TSV Eutendorf : TSV Braunsbach 2:2
Alles andere als zufrieden kann die erste Mannschaft mit dem Ergebnis in Eutendorf sein. Zwar bestimmte der TSV gegen den Tabellenvierten über 90 Minuten das Spiel mußte sich am Ende dennoch mit einem Punktgewinn begnügen. Zweimal verursachte der TSV unglücklich einen Foulelfmeter und zweimal verwandelte der TSV Eutendorf. Nach 1:0 Führung durch Benni Neu glich der TSV Eutendorf ebenso aus wie nach der 2:1 Führung durch einen direkt verwandelten Freistoß von Maximilian Hille. Als der TSV beim Stand von 2:2 gegen Ende der Partie immer offensiver wurde kam Eutendorf zweimal durch Konter gefährlich vor das Tor des TSV. Doch ebenso wie der TSV konnte auch Eutendorf seine Tormöglichkeiten nicht nutzen. So blieb es am Ende beim Unentschieden. Da auch der Tabellenzweite aus Mainhardt in Michelbach/Wald 1:1 spielte bleibt der TSV weiterhin Tabellenfürhrer.
Fussball Aktive: TSV Zweiflingen II : TSV Braunsbach II 3:2
Eine bittere Niederlage mußte der TSV beim Auswärtsspiel in Zeiflingen hinnehmen. Nachdem der TSV bereits in der ersten Halbzeit durch einen Doppelschlag in der 30. udn 34. Minute mit 0:2 zurücklag kämpfte sich die Mannschaft von Trainer Dominik Kappel und Steffen Göhler auf 2:2 heran. Die Tore erzielten Jan Lehr (44. Minute) und Santiago Belmonte (56.). In der Schlussphase konnte der TSV seine Tormöglichkeiten nicht nutzen. Besser machten es die Gastgeber die in der 85. Minute durch Markus Stand den Siegtreffer erzielen konnten.
Am Sonntag spielt der TSV mit der zweiten Mannschaft um 13:15 Uhr auswärts beim TSV Zweiflingen. Dabei möchte der TSV nach dem wichtigen Sieg gegen den TSV Ingelfingen weitere Punkte einfahren um Platz zwei in der Tabelle zu sichern. Zweiflingen steht aktuell auf Platz 8.
Um 15 Uhr trifft die erste Mannschaft des TSV auswärts auf den TSV Eutendorf. Der TSV Eutendorf spielt bislang eine sehr starke Rückrunde und konnte aus den letzten 8 Spielen 7 Siege einfahren! Lediglich ein Spiel gegen den TSV Untersteinbach ging verloren. Zudem wird die wiedererstarkte Eutendorfer Mannschaft gegen den TSV als Tabellenführer sicher zusätzlich motiviert sein.
Kommen Sie am Sonntag mit zu den Spielen des TSV und unsterstützen Sie die aktiven Mannschaften.
TSV gewinnt gegen Ingelfingen 6:0, Reserve 3:1
Den Anfang machte die zweite Mannschaft des TSV. Nach katastrophaler erster Halbzeit gegen eine gute Ingelfinger Mannschaft gelang Santi mit dem Halbzeitpfiff die völlig überraschende 1:0 Führung für den TSV. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhte erneut Santi auf 2:0 für den TSV. Ingelfingen benötigte lange um sich von dem Doppelschlag zu erholen. Als 9 Minuten vor dem Ende Ingelfingen auf 2:1 verkürzte und anschließend immer offensiver wurde gelang erneut Santi nach schönem Zuspiel von Stefan Feuchter der 3:1 Endstand mit einem sehenswerten Fernschuss. Durch den Heimsieg überholt der TSV den Tabellenzweiten aus Ingelfingen und steht nun selbst wieder auf einem sehr guten zweiten Platz der Tabelle.
Tabelle der zweite Mannschaft:

Im Spiel der beiden ersten Mannschaften zeigte der TSV nach der schwachen Ausbeute vom Osterwochenende eine sehr gute Leistung. Von Beginn an war der TSV Herr im eigenen Haus. Zunächst blieben einige gut herausgespielte Chancen noch ungenutzt doch dann war er Kevin Gfrärer der mit einem platzierten Fernschuß die verdiente TSV Führung erzielte. Daniel Walz erhöhte noch vor dem Seitenwechsel auf 2:0. Nach der Halbzeitpause hatte der TSV seine schwächste Phase legte aber Mitte der zweiten Halbzeit konnte die Mannschaft von Trainer Jens Breuninger und Patrick Wieland nochmals deutlich zulegen. So viele folgerichtigt in regelmäßigen Abständen vier weitere Tore durch Daniel Walz, Patrick Wieland und 2x Benjamin Neu.
Durch den Patzer des VfL Mainhardt der gegen die TSG Bretzfeld überraschend zuhause nur 1:1 spielte steht der TSV wieder auf Platz 1 der Tabelle. Am kommenden Sonntag hat der TSV beim TSV Eutendorf die nächste schwere Aufgabe vor der Brust.
Tabelle der ersten Mannschaft:

Am Sonntag ist der SC Ingelfingen zu Gast im Sportpark.
Ab 13:15 Uhr trifft die zweite Mannschaft als Tabellendritter auf den Tabellenzweiten. Durch die Niederlage des TSV am vergangenen Sonntag beim Spitzenreiter Michelbach/Wald zog Ingelfingen am TSV vorbei. Mit einem Sieg im Spitzenspiel könnte der TSV Platz 2 wieder zurückerobern. Dabei fehlen wird nach seiner gelb-rot Sperre Jens Koppenmüller.
Um 15:00 Uhr im Spiel der beiden ersten Mannschaften trifft der TSV auf den Tabellensiebten. Ingelfingen gewann am vergangenen Spieltag gegen den SSV Schwäbisch Hall mit 3:1. Der TSV dürfte also gewarnt sein und wird sicher alles versuchen das Spiel für sich zu entscheiden.
Kommen Sie am Sonntag in den Sportpark und unterstützen Sie den TSV so zahlreich wie zuletzt.
Am Ostermontag verlor der TSV als Tabellenzweiter das Spitzenspiel gegen den souveränen Tabellenführer aus Michelbach/Wald mit 3:0. Michelbach ist nach dem Sieg der Titel des Reservemeisters kaum noch zu nehmen. Der TSV hat weiterhin noch gute Karten zweiter zu werden.
Im anschließenden Spiel der beiden ersten Mannschaften bestimmte der TSV vor allem in der ersten Halbzeit die Partie. Blieb im Abschluss aber zu harmlos und konnte auch einen Foulelfmeter mitte der ersten Halbzeit nicht im Michelbacher Tor unterbringen. In der zweiten Halbzeit bot sich den Zuschauern ein ähnliches Bild jedoch kam Michelbach besser ins Spiel und war durch Konter stets gefährlich. Am Ende blieb es beim Stand von 0:0.
Am kommenden Sonntag hat der TSV den SC Ingelfingen zu Gast im Sportpark.