Einladung zur Jahreshauptversammlung des TSV Braunsbach 1921 e.V.
am: Freitag 27. Mai 2022
Beginn: 19:00 Uhr
Ort : TSV Vereinsheim
Alle aktiven und passiven Mitglieder sind zur Teilnahme an der Jahreshauptversammlung berechtigt.
Stimmberechtigt sind alle ordentlichen Mitglieder ab dem vollendeten 16. Lebensjahr.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Bericht des Vorstandsteams
- Berichte der Abteilungsleiter
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer
- Aussprache zu den Berichten
- Entlastung Vorstandsteam und Vereinsausschuss
- Wahlen
- Vorstandsmitglieder
- Beisitzer
- Kassenprüfer
- Sonstiges
Anträge zur Tagesordnung müssen spätestens 2 Wochen vor der Hauptversammlung bei einem Vorstandsmitglied schriftlich eingereicht werden.
Vorstandsteam TSV Braunsbach
Nach dem Heimerfolg gegen den FC Unterheimbach wollten die Jungs vom TSV beim Tabellennachbar aus Rieden nachlegen. Bei Regen und kühlen Temperaturen entwickelte sich von Anfang an eine umkämpfte Partie. Die Heimelf hatte zu Beginn mehr Ballbesitz, konnte jedoch dem TSV-Tor kaum gefährlich nahekommen. Der TSV hingegen versuchte durch schnelle Gegenangriffe gefährlich zu werden und konnte so nach einige Minuten durch einen Abschluss von Marcel Beck die beste Chance der ersten Halbzeit verbuchen. Leider knallte der gute Distanzschuss nur an die Latte. Einige weitere TSV-Abschlüsse waren weniger gefährlich und konnten vom Torwart der Riedener entschärft werden. Kurz vor der Pause erhöhten die Gastgeber den Druck. Jedoch ging es ohne weitere Großchance in die Kabinen.
Der TSV startete gut in die 2. Halbzeit. Die Mannschaft eroberte nun die Bälle früher, wodurch die Riedener den Druck der ersten 45 Minuten nicht mehr aufbauen konnten. Leider konnte man sich jedoch keine nennenswerten Chancen herausspielen. Nach 72 Minuten schaffte der SV Rieden durch einen Kopfball nach Eckball die 1:0 Führung. Der TSV erhöhte anschließend den Druck nochmals und konnte einige Male gefährlich im Strafraum der Gastgeber auftauchen. Die größte Chance hatte erneut Marcel Beck, als sein Schuss nur denkbar knapp am Pfosten vorbei ging. Als der TSV das Risiko erhöhte, entstanden Räume für die Heimelf. Diesen nutze Lucas Brodbeck zum 2:0. Der TSV gab nicht auf und kam zum späten Anschlusstreffer durch Felipe Jara. Einen Freistoß, der die letzte Aktion des Spiels war, konnten die Riedener klären. In dieser umkämpften Partie wäre mit etwas Glück ein Punkt drin und letztendlich nicht unverdient gewesen.
Ausblick:
Bereits am kommenden Samstag begrüßen wir im Heimspiel die TSG Verrenberg. Wir freuen uns wieder über zahlreiche Unterstützung.
TSV Braunsbach – TSG Verrenberg
Samstag, 30.04.22
Reserve: 14:00 Uhr
1.Mannschaft: 16:00 Uhr
TSV Schwabbach – TSV Braunsbach 2:1 (1:0)
Der TSV startete in eine ausgeglichene Partie. Auf beiden Seiten gab es wenig Tormöglichkeiten – die Heimelf war jedoch im Mittelfeld präsenter. Nach einer viertel Stunde konnten die Gastgeber die Führung zum 1:0 erzielen. Der TSV blieb anschließend am Ball, musste jedoch nach einem Konter in der 25. Minute das unglückliche 2:0 hinnehmen. Mit einem 2:0 ging es dann auch in die Pause.
In den zweiten 45 Minuten war das Spiel zuerst weiterhin sehr ausgeglichen ohne große Chancen auf beiden Seiten. Erst in der Schlussphase konnten die Gäste einige gute Tormöglichkeiten herausspielen. In der 87. Minute gelang Marcel Beck der Anschlusstreffer. Leider konnte der Treffer zum Ausgleich nicht mehr gelingen.
Reserve: TSV Schwabbach – TSV Braunsbach 5:0 (3:0)
Der TSV ist in dieser Partie ersatzgeschwächt ohne Auswechselspieler angetreten. Nach dem frühen Rückstand nach drei Minuten konnte man jedoch bis kurz vor der Halbzeit dem Druck der Gastgeber Stand halten. In der 41. und 44. Minute konnte die Heimelf jedoch die Führung auf ein 3:0 ausbauen.
In der 2. Hälfte ging der der TSV-Elf dann nach und nach die Kraft aus. Die Gastgeber konnten auf 5:0 erhöhen.
TSV Braunsbach – FC Unterheimbach 2:0 (1:0)
Nach der Niederlage am Samstag wollte die Mannschaft unbedingt im Heimspiel einen Sieg feiern. Der TSV begann druckvoll und war von Beginn an die bessere Mannschaft. Jedoch konnte erst Simi Stier in der 26. Minute einen Fehler der Unterheimbacher Hintermannschaft zur 1:0-Führung nutzen. Da der Gäste-Keeper anschließend noch einige gute Chancen vereitelte, ging es mit diesem Ergebnis in die Pause.
Nach der Pause erhöhte der TSV den Druck nochmal und die Gäste konnten sich kaum aus ihrer Hälfte befreien. Marcel Beck konnte nach einer Stunde die Führung völlig verdient auf 2:0 erhöhen. TSV-Keeper Lukas Schroff erlebte bis zu 85. Minute einen ruhigen Nachmittag. Die Gäste durften jedoch dann zu einem berechtigten Handelfmeter antreten, welcher vergeben wurde. Der TSV spielt somit im zweiten Heimspiel in Folge „zu null“ und gewinnt das Spiel vollkommen verdient.
Reserve: TSV Braunsbach – FC Unterheimbach 5:4 (2:3)
Die Reserve war von Beginn an die bessere Mannschaft und ging demnach verdient mit 1:0 in Führung. Anschließend zeigten sich die Gäste jedoch sehr effizient und konnten innerhalb kurzer Zeit das Spiel auf 1:3 drehen. Der TSV blieb am Drücker und konnte noch vor der Pause auf 2:3 verkürzen.
Nach der Pause war der TSV weiterhin das bessere Team und konnte durch den dritten Treffer von Götz Alius ausgleichen. Nach einem Abstimmungsproblem in der TSV-Defensive kamen die kämpferischen Gäste mit ihrer ersten guten Chance in der 2. Halbzeit zur erneuten Führung. Leon Göltenboth konnte mit einem Doppelpack das Spiel für den TSV drehen. TSV-Torwart Marvin Schmidt besiegelte kurz vor Spielende mit einem gehaltenen Elfmeter den ersten Sieg der Reserve.
Nach dem 6-Punkte-Spieltag tritt die Mannschaft von Trainer Mario Kadow am kommenden Sonntag beim SV Rieden an. Die Reserve ist spielfrei.
SV Rieden – TSV Braunsbach
Sonntag, 24.04.22, 15:00 Uhr
Der TSV Braunsbach ist auch 2022 wieder mit einem eigenen Team dabei. Mach auch du mit und sammle vom 9. - 22. Mai deine Radkilometer. Du kannst dich hierfür ganz einfach registrieren unter: http://www.stadtradeln.de/registrieren
Bei Fragen darfst du dich gerne per Email an uns wenden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
1.Mannschaft: TSV Braunsbach – TSV Ohrnberg 3:0 (1:0)
Der TSV hatte am vergangenen Spieltag den TSV Ohrnberg zu Gast und wollte gegen diesen die ersten 3 Punkte in der Rückrunde holen. Nach einem nervösen Start stabilisierte sich die TSV-Elf nach einigen Minuten und wurde durch einen Abschluss von Edin Mesic zum ersten Mal gefährlich. Nur wenige Minuten später konnte Lukas Schroff sein erstes Tor im Aktiven-Bereich erzielen, als er mit einem guten Schuss aus dem Rückraum den Gäste-Torwart überwinden konnte. Der TSV war anschließend weiter die bessere Mannschaft, konnte jedoch keine Chance nutzen.
In der 2. Halbzeit war der TSV tonangebend. Die Mannschaft von Trainer Mario Kadow übte viel Druck aus und die Gäste konnten sich kaum noch Spielanteile und Chancen erarbeiten. Allein die Tore fehlten zu diesem Zeitpunkt. Erst nach 58 Minuten konnte Simi Stier mit einem satten Schuss das verdiente 2:0 erzielen. Der TSV blieb weiter am Drücker und wollte die Führung ausbauen. Dies gelang TSV-Torjäger Marcel Beck in der 90. Minute, als er aus einem spitzen Winkel den Ball zum Endstand im Gäste-Tor unterbrachte. Der TSV gewinnt am Ende völlig verdient mit 3:0.
Reserve: TSV Braunsbach – TSV Ohrnberg 1:3 (0:2)
Die Reserve startete unglücklich in die Partie. Nach nur 3 Minuten konnten die Gäste die Führung erzielen. Anschließend waren die Gastgeber besser im Spiel und die Partie war annähernd ausgeglichen. Leider spielten der TSV im letzten Drittel oftmals zu ungenau, weshalb einige gute Chancen leichtfertig vergeben wurden. Kurz vor der Halbzeit-Pause erzielten die Gäste das 2:0.
In der zweiten Halbzeit versuchte der TSV den Anschlusstreffer zu erzielen. Leider gelang das nicht. Besser machten es wiederum die Gäste, welche mit dem 3:0 in der 85. Minute das Spiel entscheiden konnten. Florian Wittmann konnte in der Schlussminute auf 3:1 verkürzen.
Am kommenden Osterwochenende steht traditionell ein Doppelspieltag an.
Am Samstag sind wir mit beiden Mannschaften beim TSV Schwabbach zu Gast, am Ostermontag empfangen wir den FC Unterheimbach im Sportpark.
Samstag, 16.06.22: TSV Schwabbach – TSV Braunsbach
Reserve: 13:30 Uhr
1.Mannschaft: 15:30 Uhr
Montag, 18.04.22: TSV Braunsbach – FC Unterheimbach
Reserve: 13:00 Uhr
1.Mannschaft: 15:00 Uhr
TSV Braunsbach – SC Michelbach/Wald 2 3:8 (1:2)
Einen schlechten Tag erwischten die TSV-Fussballer im Nachholspiel gegen den SC Michelbach/Wald 2. Nachdem man das Hinspiel mit 1:0 gewinnen konnte, wollte man im Heimspiel ebenfalls die 3 Punkte holen.
Die Gäste starteten jedoch gut in die Partie und ließen den Ball laufen. Nach 11. Minuten gingen die Michelbacher durch einen direkt verwandelten Freistoß in Führung. Anschließend war der TSV besser in der Partie und konnte folgerichtig durch Marcel Beck nach 23 Minuten ausgleichen. Folglich kam die Heimelf zu zwei weiteren Chancen, diese wurden jedoch nicht genutzt. Das Spiel war inzwischen ausgeglichen, als die Gäste kurz vor der Pause die erneute Führung erzielten. Mit einem 1:2 ging es in die Halbezeitpause.
Nach der Pause lief bei den Hausherren nicht mehr viel zusammen, die Michelbacher hingegen zeigten sich effizient und konnten in knapp 20 Minuten nach der Pause auf 1:6 erhöhen. Die Tore durch Marcel Beck und Marco Härtweg änderten nichts mehr am Ausgang der Partie. Die Michelbacher erzielten zwei weitere Tore zum 3:8-Endstand.
TSV Braunsbach – SC Steinbach 2 2:2 (1:1)
Im zweiten Heimspiel an diesem Wochenende wollte man gegen den SC Steinbach 2 ein anderes Gesicht zeigen. Der TSV war von Anfang an die bessere Mannschaft und hatte bereits nach wenigen Minuten einige gute Abschlussmöglichkeiten, welche ungenutzt blieben. Die Gäste hingegen machten es besser und erzielten mit ihrer ersten Torchance direkt das 1:0 nach 6 Minuten. Der TSV zeigte sich jedoch wenig beeindruckt und hatte das Spiel in der Hand. Einzig wollte der Ball trotz einiger hochkarätiger Chancen nicht ins Tor. Erst in der 40 Minute konnte Marcel Beck den längst überfälligen Ausgleich erzielen.
In der zweiten Halbzeit war das Spiel ähnlich. Der TSV hatte den Ball und Chancen, die Gäste lauerten nur auf Konter, welche der TSV-Defensive kaum gefährlich wurden. Jedoch kam es, wie es kommen musste. Nach 70 Minuten erzielten die Gäste völlig überraschend die erneute Führung. Der TSV konnte gut 10 Minuten später den erneuten Ausgleich durch Timo Schad erzielen. Anschließend versuchte der TSV den Siegtreffer zu erzielen, was nicht mehr gelang. In diesem Spiel war eindeutig mehr möglich. Aufgrund der schwachen Chancenverwertung musste man sich mit einem Punkt zufriedengeben.
Ausblick:
Am kommenden Sonntag ist der TSV bei der SGM Hohebach/Rengershausen 2 zu Gast. Das Spiel findet um 15 Uhr in Hohebach statt.
SGM Hohebach/Rengershausen – TSV Braunsbach
Sonntag, 03.04.2022 15:00 Uhr
Zum verspäteten Rückrunden-Auftakt war der TSV beim TSV Michelbach/Bilz zu Gast. Die Heimelf übernahm von Anfang an das Kommando und ging nach 7 Minuten durch Christopher Grünke in Führung. Der TSV kämpfte sich jedoch in die Partie. Nach einem guten Pass von Simi Stier auf Marcel Beck setzte sich dieser gegen zwei Verteidiger sehr gut durch und traf zum Ausgleich für den TSV. Anschließend hatten die Gastgeber zwar weiterhin mehr Ballbesitz, zeigten sich jedoch nicht mehr so dominant wie in der Anfangsphase. Für den TSV entstanden so einige Konterchancen. Nach einer halben Stunde schlugen die Gastgeber dann mit einem Doppelschlag zu, als erst erneut Christopher Grünke und nur 2 Minuten später Tim Baumann jeweils per Kopfball TSV-Keeper Marvin Schmidt überwinden konnten. Mit dem Ergebnis von 3:1 ging es in die Halbzeitpause.
Nach der Pause merkte man der TSV-Elf die dreiwöchige Coronapause an und man konnte kaum noch Akzente nach vorne setzten. Der TSV Michelbach/Bilz hatte somit noch einige Chancen, um das Ergebnis auszubauen, nutze die Möglichkeiten jedoch nicht aus. Am Ende blieb es dann beim verdienten 3:1-Sieg für den TSV Michelbach/Bilz.
Ausblick:
Für den TSV steht nun ein Doppelspieltag im heimischen Sportpark an. Am kommenden Freitag findet das Nachholspiel gegen den SC Michelbach/Wald an. Am Sonntag folgt das Heimspiel gegen den SC Steinbach 2. Die Reserve ist an beiden Spieltagen spielfrei.
TSV Braunsbach – SC Michelbach/Wald 2 Freitag, 25.03.22 19:30 Uhr
TSV Braunsbach – SC Steinbach 2 Sonntag, 27.03.22 15:00 Uhr
Unser Heimspiel am kommenden Sonntag gegen den SC Michelbach/Wald 2 wurde aufgrund von einigen Coronafälle in unserem Team verschoben. Das Spiel findet nun am Freitag, 25.03. um 19:30 Uhr statt.

Meditation in Bewegung
Vinyasa ist ein dynamischer, fließender Yogastil.
Das Herstellen eines flowartigen Zustandes durch bestimmte Asana Abfolgen kann den Geist beruhigen und in einen meditativen Zustand bringen.
Vinyasa verbindet Entspannung (Yin) bei Warm Up und Cool Down mit Dynamik (Yang) im Mittelteil, welcher Variationen für jedes Level beinhaltet.
Auch Pranayama (Atemübungen) und Meditation sind fester Bestandteil jeder Stunde.
Der Kurs ist für Anfänger/innen und Fortgeschrittene aller Altersstufen geeignet.
Bitte mitbringen:
Bequeme Sportkleidung und Jäckchen/Pulli, Matte, Getränk. Bei Bedarf Yogasocken und Decke.
Sofern vorhanden: Yogablöcke, Bolster und Gurt.
Kursstart: Donnerstag, 07.04.2022, 19.00-20.15Uhr
Ort: Rosensteinsaal/Burgenlandhalle
Braunsbach
Kursleiterin: Jana Schwarz (RYS 200hr international
zertifizierte Yogalehrerin)
Kursgebühr für 12 Einheiten: 60 € Mitglieder / 96 € Mitglieder
Anmeldung mit folgenden Angaben
(Name, Telnr.,TSV-Mitglied/Nichtmitglied per Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Fußballer des TSV haben sich in den vergangenen Wochen auf die Rückrunde in der Kreisliga B vorbereitet. Neben zahlreichen Trainingseinheiten standen auch einige Testspiele an. Zum Beginn der Vorbereitung konnte man mit TURA Untermünkheim 2 den aktuellen Tabellenführer der Kreisliga B4 mit 2:1 schlagen. Anschließend folgte ein souveräner 5:0-Erfolg gegen den TSV Kupferzell 2. Gegen die SGM Hohebach/Rengershausen, aktuell als Tabellenvierter einer der Aufstiegsaspiranten der Kreisliga B1, zeigte man ebenfalls eine gute Leistung und gewann das Spiel mit 3:1. Das letzte Testspiel gegen den SV Morsbach musste am vergangenen Sonntag leider aufgrund von Personalmangel bei den Gästen ausfallen.
Am kommenden Sonntag, 06.03.22 empfangen wir nun zum Auftakt der Rückrunde die 2. Mannschaft des SC Michelbach/Wald. In einer umkämpften Partie konnten wir das Hinspiel durch das goldene Tor von Andre Waltz mit 1:0 für uns entscheiden. Die Mannschaft von Trainer Mario Kadow möchte an die ansprechenden Leistungen der Vorbereitungsspiele anknüpfen und erfolgreich in die Rückrunde starten. Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer.
TSV Braunsbach – SC Michelbach/Wald 2
Spielbeginn: 15:00 Uhr
Sportpark Braunsbach
Es gilt die 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet)
Leider wurde das für morgen geplante Testspiel gegen den SV Morsbach aufgrund von Spielermangel bei den Gästen abgesagt. Aufgrund der kurzfristigen Absage konnte kein Ersatzgegner gefunden werden.