Die Fußballer des TSV konnten einen erfolgreichen Start in die Vorbereitung auf die Rückrunde verzeichnen.
Im ersten Spiel nach der Winterpause setzte man sich am Dienstag, 08.02.22 gegen TURA Untermünkheim 2 mit 2:1 durch. Die Tore für den TSV erzielte Rückkehrer Simi Stier und ein Gästespieler per Eigentor nach Vorlage von Marcel Beck.
Am Samstag, 12.02.22 begrüßten wir den TSV Kupferzell 2 im Sportpark. Dieses Spiel konnten wir souverän mit 5:0 für uns entscheiden. Die Tore für den TSV erzielte Simi Stier, Nitzer Vasquez Aponte, Jan Lehr und Marco Härtweg per Doppelpack.
Die Reserve konnte ihr Nachholspiel am Sonntag, 13.02.22 leider nicht erfolgreich gestalten und verlor gegen den TSV Waldbach mit 1:5. Die Mannschaft zeigte jedoch eine ansprechende Leistung und konnte das Spiel gegen die Gäste, welche durch einige Spieler der 1. Mannschaft verstärkt waren, lange offen gestalten. Das Tor für den TSV erzielte Pascal Wedenig.
AUSBLICK: am kommenden Samstag, 19.02.22 treten wir im nächsten Vorbereitungsspiel gegen die SGM Hohebach/Rengershausen, auf deren 2. Mannschaft wir in der Punktrunde treffen werden, an. Spielbeginn im Sportpark Braunsbach ist um 18 Uhr.
Nach einer langen Winterpause begrüßt Trainer Mario Kadow die Mannschaft heute um 19 Uhr zum Auftakttraining der Wintervorbereitung. In den kommenden vier Wochen werden sich die Fußballer auf die Rückrunde, welche am 06.03.22 mit dem Heimspiel gegen den SC Michelbach/Wald 2 beginnt, vorbereiten. Folgenden Vorbereitungsspiele wurden vereinbart:
Dienstag, 08.02.22 19:30 Uhr TSV – TURA Untermünkheim 2
Samstag, 12.02.22 15:00 Uhr TSV – TSV Kupferzell 2
Sonntag, 13.02.22 15:00 Uhr TSV Reserve – TSV Waldbach Reserve (Nachholspiel)
Samstag, 19.02.22 18:00 Uhr TSV – SGM Hohebach/Rengershausen 1
Sonntag, 27.02.22 14:30 Uhr TSV – SV Morsbach
Alle Spiele finden auf dem Kunstrasenplatz im Sportpark Braunsbach statt. Etwaige Terminverschiebungen wir frühestmöglich über die Webseite und die Sportpark-Info-Gruppe (WhatsApp) bekanntgeben.

Im letzten Spiel vor der Winterpause empfing der TSV den TSV Waldbach. Bei winterlichen Temperaturen entwickelte sich von Anfang ein ausgeglichenes Spiel. Nach 12 Minuten störte Jan Lehr die Gäste beim Spielaufbau erfolgreich. Den daraus resultierenden Fehlpass konnte Marcel Beck, der schneller als alle Verteidiger reagierte, zur 1:0 Führung verwerten. Im Anschluss hatten die Gäste mehr Ballbesitz, der TSV hatte jedoch seine Defensive gut organisiert und so kamen die Gäste lediglich zu einer Chance in der 1. Halbzeit. Kurz vor dem Pausenpfiff setzte sich Marco Härtweg auf der linken Seite gut durch und passte den Ball zu Marcel Beck. Dessen Schussversuch landete wieder bei Marco Härtweg, der mit dem 2:0 sein 4. Saisontor erzielen konnte.
Kurz nach der Pause waren dann jedoch die Gäste erfolgreich. Nach einer Flanke war Pascal Ferlein am langen Pfosten zur Stelle und köpfte den Ball in das Tor (49.). Die Schlussviertelstunde war anschließend durchaus turbulent. In der 76. Minute konnte Jan Lehr die 3:1 Führung erzielen, nachdem der Gäste-Torwart einen Schuss von Marcel Beck nur abklatschen lassen konnte. Im Gegenzug traf Denny Haspel zum direkten Anschlusstreffer (78.). Marcel Beck konnte jedoch nur eine Minute später den alten Abstand wiederherstellen. Er traf nach schöner Vorarbeit von Marco Härtweg. Den Schlusspunkt setzte wieder Marcel Beck, der in der 84. Minute einen Foulelfmeter verwandeln konnte.
Der TSV geht somit mit einem Erfolg in die Winterpause. Nach 14 Spielen steht man nun mit 19 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz.
Das Spiel der Reserve wurde in das neue Jahr verschoben.
TSV Braunsbach – SC Bibersfeld 0:5 (0:1)
Der TSV empfing am vergangenen Samstag den Tabellenzweiten aus Bibersfeld im Sportpark. Die Mannschaft von Trainer Mario Kadow ging als Außenseiter in die Partie und musste im Vorfeld einige Ausfälle, unter anderem von Spielführer Patrick Höfer und Torjäger Marcel Beck verzeichnen. Gegen den besten Sturm der Liga (70 Tore nach 13 Spielen) konzentrierte sich der TSV zu Beginn auf das Verteidigen. So hatten die Gäste deutlich mehr Ballbesitz, konnten sich jedoch kaum gefährliche Chancen herausspielen. Der TSV lauerte auf Konter und konnte sich so drei gute Möglichkeiten herausspielen, welche jedoch ungenutzt blieben. Kurz vor der Halbzeitpause konnte Maikel Abel durch einen abgefälschten Schuss die Führung für den SC erzielen.
Der TSV konnte zu Beginn der 2. Halbzeit nicht mehr vollständig an die Leistung der 1. Halbzeit anknüpfen und die Bibersfelder im Gegenzug den Druck erhöhen. Die Gäste zeigten nun ihre Offensivstärke und konnten durch die beiden Führenden der Törjägerliste bis zur 58. Minute drei weitere Tore erzielen (Maikel Abel, 2x Manuel Scholz). Obwohl das Spiel nun entschieden war, kämpfte sich der TSV nochmals in das Spiel und konnte sich wieder stabilisieren. Leider mussten man mit dem Schlusspfiff noch das 0:5 durch Patrick Schacher hinnehmen.
Reserve: TSV Braunsbach – SC Bibersfeld 3:8 (3:2)
Die Reserve musste erneut auf einige Spieler verzichten und ging ersatzgeschwächt in das Spiel gegen den favorisierten Tabellenzweiten. Die Gäste nahmen gleich zu Beginn das Spiel in die Hand und konnten bereits nach 6 Minuten die Führung erzielen. Der TSV zeigte sich von dem Rückstand jedoch nicht beeindruckt und kämpfte sich toll in die Partie zurück. Albert Heinke konnte nach 15 Minuten den Ausgleich erzielen. Anschließend war der TSV die bessere Mannschaft und konnte durch Tore von Veit Alius und Brian Rackel das Spiel zu einer 3:1 Führung drehen. Kurz vor der Halbzeit konnten die Gäste durch einen fragwürdigen Elfmeter auf 3:2 verkürzen.
In der 2. Halbzeit ging der Mannschaft dann leider die Puste aus und die Bibersfelder zeigten Ihre Klasse. Letztendlich muss man eine deutliche Niederlage einstecken. Jedoch ist auf die Leistung in der 1. Halbzeit aufzubauen.
TSG Waldenburg – TSV Braunsbach 6:2 (2:2)
Das Spiel begann ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für die Heimelf. Nach 9 Minuten konnten die favorisierten Waldenburger durch Benjamin Dimmler in Führung gehen. Der TSV steckte anschließend nicht auf und konnte nach einem Freistoß von Mario Kadow den Ausgleich durch ein Eigentor erzielen (16.). Nach 36 Minuten ging der TSV sogar durch Marcel Beck in Führung. Vorausgegangen war ein toller Ballgewinn von Johannes Ludwig, der auch die Torvorlage lieferte. Die Führung war jedoch nur von kurzer Dauer. Nur zwei Minuten nach der Führung konnten die Gastgeber durch Florian Wagner den 2:2-Halbzeit-Stand erzielen.
Nach der Pause konnte die TSG einen schnellen Treffer zur erneuten Führung erzielen. Der Treffer war jedoch sehr glücklich, da der Ball die Torauslinie zuvor bereits überschritten hatte. Als Otto Philipp nach 56 Minuten das 4:2 erzielen konnte, musste der TSV das Risiko erhöhen. Dies konnte die TSG Waldenburg mit zwei weiteren Treffern ausnutzen.
Der TSV zeigte vor allem in der 1. Halbzeit, eine ansprechende Leistung und musste letztendlich eine etwas zu hohe Niederlage hinnehmen.
Reserve: TSG Waldenburg – TSV Braunsbach 6:0 (2:0)
Eine ersatzgeschwächte TSV-Reserve schlug sich gegen den Tabellenführer aus Waldenburg lange Zeit gut, musste jedoch am Ende eine deutliche Niederlage hinnehmen.
Ausblick:
Nächste Woche treten wir gegen das nächste Spitzenteam an. Im Sportpark empfangen wir den SC Bibersfeld, der mit beiden Mannschaften aktuell auf Platz 2 steht. ACHTUNG: Die Spiele finden bereits am Samstag, 20.11.21 statt.
Reserve: TSV Braunsbach – SC Bibersfeld 13:00 Uhr
1. Mannschaft: TSV Braunsbach – SC Bibersfeld 15:00 Uhr
WICHTIG! Aufgrund der aktuell geltenden Regelungen der Corona-Warnstufe, greift auch für Zuschauer nun die 3G-Regel. Bitte unbedingt einen Impf-, Genesungs- oder Testnachweis (Schnelltest ausreichend) mitführen!
Am kommenden Wochenende treten beide Mannschaften beim Spitzenteam aus Waldenburg an. Während die 1. Mannschaft der TSG aktuell auf Tabellenplatz 3 steht, grüßt deren 2. Mannschaft sogar von der Tabellenspitze.
Reserve: TSG Waldenburg – TSV Braunsbach Spielbeginn: 12:30 Uhr
1. Mannschaft: TSG Waldenburg – TSV Braunsbach Spielbeginn: 14:30 Uhr

WICHTIG! Aufgrund der aktuell geltenden Regelungen der Corona-Warnstufe, greift auch für Zuschauer nun die 3G-Regel. Bitte unbedingt einen Impf-, Genesungs- oder Testnachweis (Schnelltest ausreichend) mitführen!
Info und Anmeldung hier
TSV Braunsbach – TSV Untersteinbach 1:6 (0:4)
Der TSV startete schlecht in die Partie und musste bereits nach 3. Minuten einen Gegentreffer hinnehmen, als Florian Kretschmann zur frühen Führung der Gäste traf. Nach 8 Minuten war die TSV-Abwehr schlecht sortiert. Dies nutze Marvin Gebhardt zum 0:2. Anschließend war der TSV besser im Spiel und hatte einige Chancen zum Anschlusstreffer, welche jedoch ungenutzt blieben. Die Gäste hingegen waren am heutigen Tag effektiver und nutzten zwei weitere Chancen zum dritten und vierten Tor.
In der zweiten Halbzeit war der TSV auf Augenhöhe und hatte einige Tormöglichkeiten. Es dauerte jedoch bis zur 61. Minute, als Marcel Beck das 1:4 erzielen konnte. Den kleinen Hoffnungsschimmer zerstörten die Gäste jedoch nach wenigen Minuten, als erneut Florian Kretschmann einen fragwürdigen Freistoß direkt verwandeln konnte. Kai Keller erzielte in der 81. Minute den Treffer zum 1:6-Endstand.
Reserve: TSV Braunsbach – TSV Untersteinbach 0:10 (0:3)
Der TSV trat ersatzgeschwächt mit einer 9er-Mannschaft an. Leider waren die Gäste an diesem Tag eine Nummer zu groß und man verlor das Spiel am Ende deutlich.
Ausblick: Am kommenden Sonntag ist der TSV mit beiden Mannschaften bei der ASV Scheppach/Adolzfurt zu Gast.
Spielbeginn Reserve: 13:00 Uhr
Spielbeginn 1. Mannschaft 15:00 Uhr