TSG Verrenberg – TSV Braunsbach 6:0 (3:0)
Der TSV ging beim Tabellenzweiten aus Verrenberg als Außenseiter in das Spiel, konnte jedoch die ersten beiden guten Torchancen für sich verbuchen, als Andre Kraft nach wenigen Sekunden den Pfosten traf und ein Freistoß von Patrick Höfer das Tor nur knapp verfehlte. Anschließend zeigten die Verrenberger allerdings warum sie in der Tabelle oben stehen und übernahmen die Spielkontrolle. Nach gut 15 Minuten tauchte die Heimelf das erste Mal gefährlich vor dem TSV-Tor auf und konnte diese Chance direkt durch Johannes Geist nutzen. Nur wenige Minuten später konnten die TSG durch ein Kopfballtor nach einem Eckball auf 2:0 erhöhen. Wiederrum nur fünf Minuten später waren die Gäste erneut nach einem Standard zur Stelle. Nach einem Freistoss war Marin Kartela am langen Pfosten zur Stelle und erzielte das 3:0. Mit diesem Ergebnis ging es anschließend in die Halbzeitpause.
Direkt nach dem Seitenwechsel zerstörten die Verrenberger alle Hoffnungen des TSVs, als man erneut in Folge eines Freistoßes zum 4:0 treffen konnte. Im Anschluss konnte die Heimelf durch Elmir Korjenic und Sven Roßberg noch auf den 6:0 Endstand erhöhen.
Reserve: TSG Verrenberg – TSV Braunsbach 9:1 (4:1)
Für die Reserve war ebenfalls nichts zu holen. Nach zwei frühen Gegentoren kam der TSV besser in die Spur und konnte das Spiel ausgeglichen gestalten. Folgerichtig konnte man nach 36 Minuten durch ein direktes Freistoßtor durch Oliver Müller, der zuvor bereits mit zwei guten Freistößen knapp gescheitert war, zum Anschlusstreffer kommen. Leider waren die Verrenberger anschließend wieder präsenter und konnten durch einen Doppelpack zum 4:1-Halbzeitstand erhöhen.
In der 2. Halbzeit ging dem TSV etwas die Luft aus und die Gastgeber konnten dies effizient ausnutzen. Durch fünf weitere Tore stellten die Verrenberger den 9:1 Endstand her.
Ausblick: Am kommenden Sonntag empfangen beide Mannschaften den TSV Untersteinbach im Sportpark.
Reserve: Spielbeginn 13 Uhr
1. Mannschaft: Spielbeginn 15:00 Uhr
Tore: 1:0 Simon Pflugfelder (7.), 1:1 Marcel Beck (12.), 1:2 Marcel Fuchs (22.), 1:3 Alexander Weger (33.)
Das Spiel begann ausgeglichen, jedoch unterhaltsam. So konnten die Gäste nach 7 Minuten durch einen Abstaubertor durch Simon Pflugfelder in Führung gehen. Nur fünf Minuten später setzte sich Marcel Beck gegen den gegnerischen Torhüter im eins gegen eins durch und konnte den Ausgleich erzielen. Lediglich 10 Minuten später erzielte Marcel Fuchs mit einem Sonntagsschuss die erneute Führung, in dem er aus gut 20 Metern den Ball perfekt im Torwinkel platzieren konnte. Nach etwas mehr als einer halben Stunde waren erneut die Gäste zur Stelle, als Alexander Weger einen Konter sehenswert per Schlenzer vollendete.
Nach der Halbzeit war der TSV die bessere Mannschaft und hatte mehr vom Spiel, während die Gäste kaum noch zu nennenswerten Chancen kamen. Leider konnte der TSV einige gute Chancen nicht nutzen und so blieb es am Ende beim 1:3. Für den TSV war mehr drin und man hätte sich einen Punkt verdient gehabt. Jedoch waren die Gäste effektiver und hatten in den entscheidenden Situationen das Glück auf ihrer Seite.
Ausblick: Für den TSV geht es nächste Woche zur TSG Verrenberg, die sowohl mit der Reserve als auch mit der 1. Mannschaft aktuell auf Tabellenplatz 2 stehen.
TSG Verrenberg – TSV Braunsbach, 17.10.2021
Reserve: 13:00 Uhr
1, Mannschaft: 15:00 Uhr
1. Mannschaft: FC Unterheimbach – TSV Braunsbach 3:4 (1:1)
Tore: 1:0 Mario Eberhardt (20.), 1:1 Marcel Beck (30.), 2:1 Philipp Vogelmann (50.), 2:2 Marcel Beck (60.), 2:3 Andre Waltz (63.), 2:4 Marcel Beck (70.), 3:4 Manuel Borth (80.)
Beim TSV fielen 6 Spieler aus, darunter 3 Stammspieler. Dies merkte man der Mannschaft von Trainer Mario Kadow jedoch kaum an und es entwickelte sich auf dem kleinen Platz in Unterheimbach ein ausgeglichenes Spiel mit einigen Chancen auf beiden Seiten. Nach gut 20 Minuten entschied der Schiedsrichter nach einem Zweikampf im Strafraum auf Elfmeter für die Heimelf, welchen Mario Eberhardt zur Führung nutzen konnte. Wenigen Minuten später konnte Marcel Beck jedoch mit einem herrlichen Freistoßtor den Ausgleich und 1:1-Halbzeitstand erzielen.
Nach der Halbzeit begann der TSV druckvoll. Leider konnten zwei gute Chancen nicht verwandelt werden, unter anderem als Andre Kochendörfer mit einem Kopfball an der Latte scheiterte. Im Gegenzug konnten die Gastgeber die erneute Führung erzielen, als ein Schuss von Philipp Vogelmann auf dem inzwischen regennassen Rasen in das lange Eck flutschte. Der TSV konnte jedoch nur 10 Minuten später durch Marcel Beck, der sich zuvor den Ball im Strafraum stark erkämpfen konnte, den erneuten Ausgleich erzielen. Nur drei Minuten später fand Jan Lehr mit einem langen Freistoß Andre Waltz, der den Ball aus wenigen Metern den Ball über die Linie drückte. Der TSV war nun richtig gut im Spiel und konnte die Führung weiterausbauen. Nach einem schönen Pass von Marco Härtweg lief Marcel Beck alleine auf dem Torhüter zu und verwandelte eiskalt. Anschließend konnten die Unterheimbacher nochmals verkürzen, der TSV kämpfte jedoch den Sieg über die Zeit.
Reserve: FC Unterheimbach – TSV Braunsbach 3:1 (3:0)
Die Reserve hatte ebenfalls einige Ausfälle zu vermelden und trat entsprechen ersatzgeschwächt auf. Dennoch konnte man mit dem Gegner aus Unterheimbach gut mithalten. Alleine der Unterheimbacher Jonas Schwertfeger machte in der 1. Halbzeit den Unterscheid und konnte 2 Tore erzielen. Kurz vor der Pause erhöhten die Gastgeber sogar noch auf 3:0.
Der TSV gab jedoch nicht auf und machte in der 2. Halbzeit ein gutes Spiel. Folgerichtig konnte man in der 65. Minute den Anschlusstreffer durch Marvin Schmidt erzielen. Ein weiterer Treffer wollte leider nicht gelingen und das Spiel endete mit 3:1.
Ausblick: Am kommenden Sonntag trifft der TSV im Heimspiel auf den SV Rieden. Spielbeginn ist um 15:00 Uhr. Die Reserve ist spielfrei.
1. Mannschaft: TSV Braunsbach – TSV Schwabbach 0:1 (0:1)
Tor: 0:1 Fabian Schüll (34.)
Eine ausgeglichene Partie zweier gut organisierten Mannschaften wurde den Zuschauern im Sportpark geboten. Dabei konnten sich beide Mannschaften nur wenige Torchancen erarbeiten. Die Gäste aus Schwabbach nutzen nach 34 Minuten die erste hochkarätige Chance, als Fabian Schüll freistehend den Ball im Tor unterbrachte.
In der zweiten Halbzeit bot sich ein ähnliches Bild, wobei der TSV nun etwas mehr nach vorne spielen musste und dies auch tat. Jedoch blieben die hochkarätigen Chancen aus. Als Götz Alius gut freigespielt wurde und alleine auf den Torhüter zulief, ertönte ein fragwürdiger Abseitspfiff. Die letzte gute Chance, als ein Distanzschuss durchrutschte, konnte der Gäste-Keeper mit einer starken Parade entschärfen. Damit blieb es bei 0:1 und somit der ersten Saisonniederlage für den TSV.
Reserve: TSV Braunsbach – TSV Schwabbach 2:6 (1:3)
Die Reserve startete unglücklich mit einem frühen Gegentor (3. Minute) in das Spiel. Jedoch sorgte Marvin Schmidt in der 10. Minute mit dem Ausgleichstreffer für eine schnelle Antwort. Leider konnten die Gäste anschließend zwei Tore zum 1:3 – Halbzeitstand erzielen.
Nach der Pause waren die Gäste sehr effektiv und nutzen ihre Chancen und stellten auf 1:6. Der TSV gab jedoch nicht auf und konnte noch den Treffer zum 2:6 erzielen.
Ausblick: Nächste Woche sind wieder beide Mannschaften im Einsatz. Im Auswärtsspiel treffen wir auf den FC Unterheimbach (Reserve: 13 Uhr/ 1. Mannschaft: 15 Uhr).
1.Mannschaft: TSV Ohrnberg – TSV Braunsbach 3:6 (1:0)
Tore: 1:0 Paul Hammel (34.), 2:0 Thomas Herbst (51.), 2:1 Marco Härtweg (61.), 2:2 Marco Härtweg (66.), 2:3 Marcel Beck (68.), 3:3 Dominik Bremer (70.), 3:4 Marcel Beck (74.), 3:5 Marcel Beck (90.), 3:6 Marcel Beck (90.)
Gegen kampfstarke Ohrnberger tat sich der TSV in der 1. Halbzeit schwer, konnte sich jedoch einige Chancen erarbeiten. Bei den zwei größten Möglichkeiten scheiterte man am Torwart bzw. am Aluminium. Nach etwas mehr als einer halben Stunde wurde der hohe Einsatz der Heimelf mit dem Führungstreffer belohnt.
In der 2. Halbzeit musste der TSV einen frühen Gegentreffer hinnehmen, als Ohrnberg nach einem Eckball erfolgreich war. Anschließend legte der TSV jedoch den Schalter um und war die bessere Mannschaft. Folgerichtig konnte Marco Härtweg nach gut einer Stunde den Anschlusstreffer erzielen. Dies war der Auftakt einer spektakulären Phase, denn wiederum Marco Härtweg und Marcel Beck konnten innerhalb von acht Minuten das Spiel drehen. Im direkten Gegenzug waren dann wieder die Ohrnberger an der Reihe und konnten nach einem Freistoß den Ausgleich erzielen. Dieser Zwischenstand war jedoch nur von kurzer Dauer, da Marcel Beck nur vier Minuten später die erneute TSV-Führung erzielte. In der Schlussphase stellte Marcel Beck, der insgesamt vier Tore erzielte, durch zwei weitere Treffer den 6:3 Endstand her.
Der TSV bleibt ungeschlagen und belegt Tabellenplatz 4.
2. Mannschaft: TSV Ohrnberg – TSV Braunsbach 2:1 (1:1)
Die 2. Mannschaft machte erneut ein gutes Spiel, konnte sich jedoch nicht belohnen und verliert ein umkämpftes Spiel mit 2:1. Das Tor zum zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte Ralf Wittmann per Foul-Elfmeter.
Am kommenden Sonntag treffen beide Mannschaften im Heimspiel auf den TSV Schwabbach. Spielbeginn ist wie gewohnt um 13 Uhr bei der 2. Mannschaft bzw. 15 Uhr bei der 1. Mannschaft.
Die Tennis Vereinsmeisterschaften sind gestartet. Wir veröffentlichen hier immer wieder den jeweils aktuellen Spielplan der Damen und Herren.
Spielplan Herren:

Spielplan Damen:
Melissa Stirn - Cindy Strohmer
Nora Strohmer - Melissa Stirn
Cindy Strohmer - Nora Strohmer
1:0 Marcel Beck (2.), 2:0 Johannes Ludwig (22.), 3:0 Marcel Beck (28.), 3:1 Marcel Zenkert (89.)
Der TSV ging nach dem guten Saisonstart als Favorit in das Spiel gegen den Gast aus Hohebach/Rengershausen. Dennoch hatten die Gäste nach einem Eckball die erste Chance des Spiels, welche nicht genutzt werden konnte. Der TSV machte es in Person von Marcel Beck besser und konnte freistehend vor dem Torwart die erste Torchance direkt verwandeln. Nach 22. Minuten legte TSV-Verteidiger Johannes Ludwig mit einem sehenswerten Treffer zum 2:0 nach. Vorausgegangen war ein schönes Solo durch die gegnerische Hälfte. Nach gut 30 Minuten war wiederum Marcel Beck nach einem Eckball mit dem 3:0 zur Stelle. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.
Nach der Halbzeit versäumte der TSV den Vorsprung weiter auszubauen. Marcel Beck und Timo Schad trafen nach Freistößen jeweils nur Aluminium. Außerdem wurde das vermeintliche 4:0 durch Jens Blickle wegen einer Abseitsposition zurecht aberkannt. Der TSV verlor im Anschluss etwas die Dominanz und musste folgerichtig noch den späten Anschlusstreffer hinnehmen. Durch den 3:1 Sieg bleibt der TSV weiterhin ungeschlagen und belegt nach fünf Spieltagen Tabellenplatz 4.
Kommenden Sonntag treten beide Mannschaften auswärts beim TSV Ohrnberg an. Die 2. Mannschaft beginnt wie gewohnt um 13 Uhr. Spielbeginn bei der 1. Mannschaft ist um 15 Uhr.
Tore: 0:1 Marcel Beck (65.), 0:2 Götz Alius (75.), 1:2 Emre Bayrakter (81.)
Der TSV wollte den Rückenwind aus dem guten Saisonstart mitnehmen und ging als Favorit in das Spiel gegen die bis dahin punktlose 2. Mannschaft des SC Steinbach-Comburg. Der TSV hatte in der 1. Halbzeit mehr Spielanteile, konnte jedoch trotz einiger guten Chancen kein Tor erzielen. TSV-Keeper Lukas Schroff, der kurzfristig für Daniel Unrath einspringen musste und seine Sache sehr gut machte, war bei den wenigen Chancen der Heimelf ebenfalls zur Stelle. Somit ging es mit einem 0:0 in die Pause.
Der TSV wollte nach der Halbzeit nun die Chancen besser verwerten. Als in der 65. Minute Marcel Beck per Elfmeter und wiederum 10 Minuten später Götz Alius für die Gäste trafen, sah alles nach dem 2. Saisonsieg aus. Leider konnte man eine Doppelchance nach einem Eckball nicht nutzen. Im Gegenzug konnte die Heimelf auf 1:2 verkürzen. Der TSV kämpfte den Sieg letztendlich ins Ziel und bleibt ungeschlagen.
Nächsten Sonntag (12.09.21) treffen wir im Heimspiel auf die SGM Hohebach/Rengershausen 2. Spielbeginn ist um 15:00 Uhr. Die Reserve ist erneut spielfrei.
1. Mannschaft: TSV Braunsbach - TSV Michelbach/Bilz 2:2
Tore: 0:1 Tim Baumann (13.), 1:1 Marcel Beck (45.), 2:1 Marco Härtweg (65.), 2:2 Tim Baumann (70.)
Der TSV stand von Anfang an tief, hatte jedoch nach wenigen Minuten die erste Großchance durch Marcel Beck. Anschließend hatten die Gäste mehr Spielanteile und kamen nach 13 Minuten zum 1:0. Auf einem tiefen Platz bei Dauerregen nahm der TSV jedoch den Kampf an und kam etwas überraschend kurz vor der Halbzeit zum Ausgleich durch Marcel Beck.
Nach der Halbzeit hatte der TSV seine beste Phase, konnte jedoch eine Großchance, als der gegnerische Torhüter bereits umkurvt war, nicht nutzen. Einige Minuten später war jedoch Marco Härtweg nach einem Freistoß von Timo Schad gut vor das Tor gelaufen und konnte den Ball aus wenigen Metern im Ziel unterbringen. Nur 5 Minuten später konnten die Gäste aus Michelbach wiederum den Ausgleich erzielen. Nach einer umkämpften Schlussphase blieb es beim Unentschieden. Der TSV sichert sich damit einen Punkt gegen einen der Meisterschaftsfavoriten und bleibt in dieser Saison noch ungeschlagen.
Reserve: TSV Braunsbach - TSV Michelbach/Bilz 1:4
Tor: Leon Göltenboth (66.)
Die Reserve trat mit einer neu formierten Elf auf. Die Mannschaft konnte kämpferisch überzeugen, musste jedoch nach dem Anschlusstreffer durch Leon Göltenboth noch zwei späte Tore hinnehmen und verlor 1:4.
Spielbeginn Reserve: 13:00 Uhr
Spielbeginn 1. Mannschaft: 15:00 Uhr
Am kommenden Sonntag trifft der TSV mit beiden Mannschaften im Heimspiel auf den TSV Michelbach/Bilz.
Die Gäste belegten zum Zeitpunkt des letztjährigen Saisonabbruchs den 3. Platz und gelten auch in dieser Saison als einer der Favoriten auf die Meisterschaft in der Kreisliga B2. Am 1. Spieltag konnte man gegen Bibersfeld, ebenfalls einen Meisterschaftsfavoriten, ein 2:2 Unentschieden erreichen. Am 2. Spieltag folgte dann der erste Sieg der Saison (7:2 gegen Michelbach/Wald 2).
Nach dem spielfreien Wochenende gilt es für den TSV den Rückenwind aus dem Auftaktsieg mitzunehmen.
Das Spiel der Reserve ist für beiden Mannschaften das erste Saisonspiel. Hier wird es spannend zu sehen sein, wer nach der langen Pause besser in die Spur findet.

SC Michelbach/Wald 2 - TSV Braunsbach 0:1 (0:0)
Torschütze: Andre Waltz (75.)
Zum Auftakt der neuen Saison war der TSV bei der 2. Mannschaft des SC Michelbach/Wald zu Gast. Bei hohen Temperaturen um die 30°C entwickelte sich von Anfang an ein umkämpftes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Die größte Chance in der 1. Halbzeit hatten die Gastgeber aus Michelbach/Wald, als TSV-Keeper Daniel Unrath nach 25 Minuten einen fragwürdigen Elfmeter entschärfen konnte.
In der 2. Halbzeit blieb das Spiel umkämpft, jedoch lange Zeit torlos. Erst in der 75. Minute konnte Andre Waltz nach schöner Flanke von Marco Härtweg die 1:0 Führung per Kopfball erzielen. Die Heimelf erhöhte anschließend das Risiko, wodurch sich für den TSV einige Konterchancen ergaben, welche jedoch ungenutzt blieben. Der TSV feiert dennoch nach einer starken kämpferischen Mannschaftsleistung den Sieg zum Saisonauftakt.
Am kommenden Wochenende ist der TSV spielfrei. Am 29.08. treffen beide Mannschaften auf den TSV Michelbach/Bilz. Spielbeginn im Sportpark ist um 15:00 Uhr (Reserve: 13:00 Uhr).